Netflix Neuheiten – August 2025 Wednesday
Filme & Serien

Netflix Neuheiten – August 2025

Es ist Sommer, die Sonne scheint. Hoffentlich verbringt ihr die meiste Zeit draußen, mit Eis in der Hand, Sand unter den Füßen oder einfach im Schatten irgendwo im Park. Aber sind wir mal ehrlich: Manchmal bleibt man trotzdem lieber drinnen. Sei es, weil ein verregneter Tag dazwischenrutscht oder weil es draußen einfach unerträglich heiß ist. Wenn der August so wird wie der Juli, teilweise mit Temperaturen jenseits der 35 Grad, dann spricht wirklich nichts dagegen, sich an manchen Tagen einfach in den eigenen vier Wänden zu verschanzen und Filme und Serien zu schauen (vorausgesetzt, die Wohnung ist kühler als draußen – mein Beileid an alle, die im Dachgeschoss wohnen). Wer mich kennt, weiß: Ab August kann ich es kaum erwarten, dass der Herbst endlich zurückkommt. Und ja, das merkt man vielleicht auch an meiner Auswahl. Die drei Netflix-Neuheiten, auf die ich mich diesen Monat besonders freue, haben alle etwas Düsteres und Geheimnisvolles an sich. Fast so, als würden sie schon leise den Herbst ankündigen.

Wednesday – Staffel 2, Teil 1

Netflix Neuheiten Wednesday
Quelle: Netflix

Nach dem Riesenerfolg der ersten Staffel kehrt Wednesday Addams endlich zurück. Die neuen Folgen sind ab dem 6. August 2025 verfügbar. Die Geschichte knüpft direkt an die vorherige Staffel an, bleibt aber nicht stehen. Diesmal ist Wednesday in eine düstere Vorahnung verstrickt: Sie sieht in einer Vision den möglichen Tod ihrer besten Freundin Enid.

Die bekannte Mischung aus Mystery, schwarzem Humor und Coming-of-Age bleibt erhalten. Gleichzeitig geht die Serie einen Schritt weiter, vertieft die Beziehungen unter den Figuren und öffnet neue erzählerische Wege. Auch bekannte Gesichter sind wieder dabei: Jenna Ortega übernimmt erneut die Hauptrolle. Schauspielgrößen wie Catherine Zeta-Jones und Emma Myers kehren zurück, während neue Rollen für frischen Wind sorgen. Besonders gespannt bin ich auf Steve Buscemi, der in der neuen Staffel den Schulleiter der Nevermore Academy spielt. Auch Billy Piper ist neu dabei. Richtig gefreut habe ich mich außerdem über die Ankündigung einiger prominenter Gastauftritte: Christopher Lloyd, Haley Joel Osment und sogar Lady Gaga schauen in der zweiten Staffel vorbei und bringen frischen Wind in die düster-skurrile Welt von Nevermore.

Wer die erste Staffel mochte, wird die neuen Folgen lieben. Wednesday ist düster, clever und immer wieder überraschend emotional. Fans von übernatürlichen Geschichten und starken weiblichen Hauptfiguren kommen hier voll auf ihre Kosten.

The Thursday Murder Club

Quelle: Netflix

Am 28. August erscheint eine neue Krimikomödie mit britischem Flair: The Thursday Murder Club basiert auf dem Bestseller von Richard Osman und erzählt die Geschichte einer Gruppe Rentner*innen, die sich in ihrem Seniorenheim regelmäßig treffen, um ungelöste Kriminalfälle zu besprechen – bis plötzlich ein echter Mord passiert.

Der Film lebt von seiner hervorragenden Besetzung: Mit dabei sind unter anderem Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und David Tennant. Die Inszenierung stammt von Chris Columbus, der mit Filmen wie Harry Potter oder Kevin – Allein zu Haus bereits ein gutes Gespür für Publikumslieblinge bewiesen hat. Trotz des humorvollen Tons soll die Handlung spannend sein und zeigen, dass man nie zu alt ist, um Ermittlungen aufzunehmen.

Wer Krimis mag, aber nicht auf eine Portion Leichtigkeit und Humor verzichten möchte, sollte hier genau richtig sein. Der Film scheint charmant und unterhaltsam zu sein, und ich bin wirklich gespannt, ob er dieses Versprechen halten wird.

Zwei Gräber

Quelle: Netflix

Am 29. August startet auf Netflix die spanische Mini-Serie Zwei Gräber (Originaltitel: Dos Tumbas). Die Geschichte ist in nur drei Episoden erzählt: Es geht um zwei junge Frauen, die spurlos verschwinden. Als die Ermittlungen irgendwann eingestellt werden, gibt eine der Großmütter jedoch nicht auf. Sie glaubt fest daran, dass noch etwas im Verborgenen liegt und begibt sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit.

In den Hauptrollen überzeugen Álvaro Morte, bekannt aus Haus des Geldes, und Kiti Mánver. Die Serie soll intensiv, ruhig erzählt, aber voller emotionaler Wucht sein. Sie stellt nicht nur Fragen nach Schuld und Gerechtigkeit, sondern auch nach Trauer und dem, was bleibt, wenn Hoffnung schwindet.

Wer psychologische Spannung liebt, gerne mitfühlt und ein Auge für gut gespielte, kompakte Geschichten hat, sollte hier fündig werden. Das klingt für mich genau nach der Art Serie, die mir gefallen könnte – spannend, atmosphärisch und gut besetzt. Gerade bei der kurzen Laufzeit lässt sie sich bestimmt perfekt zwischendurch anschauen.

Publicités

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert